Über uns

Es war an einem verhängnisvollen Oktoberwochenende im Jahr 1997, als sich zwei junge Burschen auf einer Parkbank einer kleinen Ortschaft in der Obersteiermark trafen, um zusammen gemütlich ein Bier zu trinken. Doch wie es das Schicksal wollte, blieb es nicht bei diesem einen Bier, und im Laufe der Zeit wurden Dinge gesagt, die man unter normalen Umständen nicht gesagt hätte.

Der Ruf nach einer Art „Verein“, einem Zusammenschluss von Jungs, wurde laut, und mit zunehmender Benebelung der beiden jungen Hirne wurde ihre Vision immer klarer: die Aufrechterhaltung der Kameradschaft, die Verwirklichung gemeinsamer Unternehmungen und das gemeinschaftliche Ausüben von Hobbies und Interessen waren die Schlagworte, auf denen die beiden ihre Idee aufbauten.

Nach sehr intensiver, jedoch äußerst kurzer Nachdenkphase wurde auch ein passender Name gefunden: PGBB. Schnell waren weitere Interessenten gefunden, und der „Verein“ – obwohl nicht offiziell eingetragen – wurde gegründet. Flo übernahm das Amt des Vorstandsvorsitzenden, Mike den Präsidentenposten.

Die Euphorie bei den Mitgliedern der ersten Stunde war groß, und nachdem alle – bis auf wenige Ausnahmen – noch im Ort wohnten, trafen wir uns die erste Zeit wöchentlich zu unseren so genannten „PGBB-Sitzungen“. Fanden diese anfänglich noch im örtlichen Pfarrheim statt, verlagerten wir unsere Zusammenkünfte nach und nach in andere Lokalitäten, vornehmlich ins GH Scheer oder auch GH Marktl, später dann auch ins hiesige Tenniscenter. Aus den wöchentlichen Treffen wurde im Lauf der Zeit eine monatliche Zusammenkunft, später trafen wir uns ohne feste Intervalle.

Schon bald fassten wir den Entschluss, den PGBB ins Dorfleben zu integrieren und beschlossen, uns bei verschiedenen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen zu beteiligen. Viele Teilnahmen an der legendären Dorfmeisterschaft im Eisschießen, Antritte bei Beachvolleyballturnieren, Benefiz-Kegelturnieren oder sportliche Vergleichskämpfe mit befreundeten Vereinen verhalfen dem PGBB schnell zu einem größeren Bekanntheitsgrad.

Außerdem fanden und finden immer wieder andere Unternehmungen unter Federführung des PGBB statt, zB. gemeinsame Skiurlaube in Bad Gastein oder Saalbach, das PGBBergsteigen oder die Reiseinitiative „PGBB goes East“, welche sich im Lauf der Zeit zu einem besonderen Gustostückerl entwickelte.

Im Jahr 2008 beschlossen die PGBB-Gründer Flo und Mike die Führung des Vereins abzugeben. Knappe elf Jahre waren vergangen und die Zeit für einen Wechsel an der Vereinsspitze war gekommen. Unter den Mitgliedern wurde abgestimmt, ob der Verein aufgelöst oder unter einer neuen Leitung weitergeführt werden sollte. Die jungen Burschen von damals waren mittlerweile zwar älter geworden, wollten aber noch immer gemeinsame Vorhaben realisieren. Daher stimmten die Mitglieder einstimmig für einen Fortbestand des PGBB, und es wurden Kameraden gesucht, die die Funktionen von Vorstand und Präsidium übernehmen wollen.

Mit Hen und Schorsch stellten sich zwei Mitglieder der ersten Stunde für diese Wahl zur Verfügung und wurden bei den anschließenden Neuwahlen auch erwartungsgemäß einstimmig zum neuen Führungsduo gewählt.

Unter der neuen Führung wurden – obwohl der PGBB noch immer kein offiziell eingetragener Verein war (und ist) – neue Vereinsstatuten verfasst, welche neben dem Vereinspräsidenten, dem Vorstandsvorsitzenden und den ordentlichen Mitgliedern auch die Funktionen des Generalsekretärs und seinem Stellvertreter, des Schatzmeisters mitsamt eines Schatzprüfers sowie des Netzwartes vorsehen.

Die bis dahin etablierten Unternehmungen wurden und werden fortgeführt, auch die „PGBB-Sitzungen“ finden nach wie vor – vierteljährlich – statt.

Abschließend bleibt also zu sagen, dass der Verein all seinen Kritikern zum Trotz und stets treu der Devise “KFe” die bisherigen Jahre hervorragend überstanden hat. Und das auch in nächster Zukunft mit Sicherheit tun wird…